Ich gehöre eigentlich immer fest zur Rotweinfraktion, egal ob zu einem guten Steak oder bei einem geselligen Abend. Aber Rotwein kommt leider bei warmen Temperaturen an seine Grenzen beziehungsweise empfinde ich kühlere Getränke als wohlschmeckender.
Hier kommt der Enate Rosado Cabernet Sauvignon 2020 ins Spiel. Hier haben wir es im Prinzip mit der hellen Version eines Rotweins zu tun, der deutlich kühler getrunken werden kann.
Was macht Roséwein aus?
Rosé ist nichts anderes als fruchtiger, tanninfreier Rotwein mit nur wenig Farbe. Dass es überhaupt Roséweine gibt, liegt an einer Eigenheit (fast) aller Rotwein-Trauben. Je länger man die Traubenhäute im Most lässt, desto mehr Farbe kriegt dieser Wein. Das Resultat ist ein kaum merklicher Rosa-Schimmer bis zum undurchsichtigen Purpurrot.
Dieser Wein ist ein sehr guter Allrounder an warmen Tagen. Das macht ihn zum Begleiter bei jedem Essen ob Fisch, Fleich oder Salat. Aber dieser Roséwein kann auch gerne zur Entspannung an einem warmen Sommerabend getrunken werden.

Rosado Cabernet Sauvignon 2020
Enate
Dieser spanische Rosé weiß aromatisch zu verzücken und räumt mit allen rosafarbenen Vorurteilen auf. Außergewöhnlich: er besteht aus 100% Cabernet Sauvignon.
www.weinfreunde.de
Kategorie | Roséwein |
Herkunftsland | Spanien |
Herkunftsregion | Somontano |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 14,0 % vol |
Wie der Roséwein schmeckt: harmonisch & mild
Der erdbeerfarbene Roséwein fällt überraschend dunkel aus. Rote Johannisbeere, Blutorange und leichte Würznoten offenbaren sich der Nase. Am Gaumen besticht dieser Wein durch Frucht- und Würzaromen. Die rote Johannisbeere wird eine schwarze und verrät den Cabernet Sauvignon. Die Anklänge von Muskat verschwinden hinter einer klaren Pfeffernote. Ein wunderbarer Begleiter von leichten Speisen und Tapas.
Schreibe einen Kommentar